Das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit ist eine nachgeordnete Behörde des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in Sachsen.
Wir sind als Anlaufstelle landesweit für Unternehmen, Beschäftigte und Akteure rund um das Thema Finden und Binden von Fachkräften tätig.
Es ist uns ein Anliegen, die attraktiven und flexiblen Qualifizierungswege der beruflichen Bildung darzustellen und auf vielfältige Karrierewege zu verweisen.
Gerade für Schülerinnen und Schüler im Leistungssport gibt es berufliche Bildungswege, die Sport und Ausbildung in Einklang bringen:
Spezielle Ausbildungskonzepte mit angepassten Lehrplänen und einer abgestimmten Organisation sorgen dafür, dass Berufsschule, Betrieb, Wettkämpfe und Trainingsphasen koordiniert werden können.
Darüber hinaus informieren wir über Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung. Wer im Sport schon Durchhaltevermögen, Disziplin und Leistungsbereitschaft unter Beweis stellt, kann diese Stärken auch für die eigene berufliche Entwicklung nutzen – etwa beim Erwerb zusätzlicher Qualifikationen oder beim Aufstieg in verantwortungsvolle Positionen.
Außerdem weisen wir auf flexible, schrittweise aufbauende Bildungsangebote hin, die sich gut mit besonderen zeitlichen Anforderungen vereinbaren lassen und zu anerkannten Abschlüssen führen.
Zusätzlich informieren wir zur Nutzung von Förderinstrumenten und schaffen Transparenz über bestehende Unterstützungsangebote, damit du eine individuelle Lösung findest, die sportliche Spitzenleistung und berufliche Zukunft miteinander verbindet.
Komm an unseren Stand: Wir geben Orientierung, beantworten Fragen und vermitteln Ansprechpartner — damit du Sport und berufliche Zukunft erfolgreich kombinieren kannst.
Nutze die Chance, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu werden. Präsentiere dein Unternehmen vor einem Publikum, das Leistung, Teamgeist und Motivation lebt.